

Attention
Ce site est destiné aux professionnels de santé et à leurs collaborateurs.
En conséquence, l'accès aux informations qu'il contient n'est pas autorisé au grand public.
Je certifie être un professionnel de santé :
Chirurgischer Zement ist in 2 Ausführungen erhältlich:
- Zement ohne Antibiotikum: FIX™
- Zement mit Antibiotikum: AMINOFIX™
Der Acrylzement wird aus einer flüssigen Komponente (Monomer) und einer Pulverkomponente (Polymer) hergestellt.
Er ist röntgenkontrastfähig (Bariumsulfat).
Das bei AMINOFIX™ verwendete Antibiotikum ist Gentamicin-Sulfat (1 g/Dosis).
![]() |
FIX™ ist in 2 Varianten mit unterschiedlicher Viskosität erhältlich: - Standard-Viskosität für klassische Zementierung: FIX 1 - Niedrige Viskosität für retrograde Zementierung: FIX 3. |
|
![]() |
AMINOFIX™ ist in 2 Varianten mit unterschiedlicher Viskosität erhältlich: - Standard-Viskosität für klassische Zementierung: AMINOFIX 1 - Niedrige Viskosität für retrograde Zementierung: AMINOFIX 3 |
|
![]() |
Das sterile Zementierungs-Set zum Einmalgebrauch, SYRFIX™, ist auf die Zement-Produktpalette abgestimmt. |
Chirurgischer Zement ist in 2 Ausführungen erhältlich:
- Zement ohne Antibiotikum: FIX™
- Zement mit Antibiotikum: AMINOFIX™
Der Acrylzement wird aus einer flüssigen Komponente (Monomer) und einer Pulverkomponente (Polymer) hergestellt.
Er ist röntgenkontrastfähig (Bariumsulfat).
Das bei AMINOFIX™ verwendete Antibiotikum ist Gentamicin-Sulfat (1 g/Dosis).