

Attention
Ce site est destiné aux professionnels de santé et à leurs collaborateurs.
En conséquence, l'accès aux informations qu'il contient n'est pas autorisé au grand public.
Je certifie être un professionnel de santé :
Die CSB™-Schutzkappen wurden zur Platzierung auf den K-Drähten und zum Schutz des umliegenden Gewebes vor dem Kontakt mit den Drahtspitzen sowie zur Prävention eines Verrutschens der Drähte entwickelt.
Sie erleichtern zudem die Lokalisierung der Implantate, um die Drähte zu entfernen.
Die in den CSB™-Sets gelieferten Drähte haben eine Trokarspitze und eine Gewindespitze, um die bestmögliche Verankerung – abhängig von der Knochendichte – zu gewährleisten.
![]() |
Die Schutzkappen sind auf den Drähten entweder verschiebbar oder nicht. |
|
![]() |
Es steht eine große Auswahl an Durchmessern, angepasst an die Drähte, zur Verfügung. |
|
![]() |
Es sind auch teilbare Spitzen allein (ohne Drähte) erhältlich. |
Die CSB™-Schutzkappen wurden zur Platzierung auf den K-Drähten und zum Schutz des umliegenden Gewebes vor dem Kontakt mit den Drahtspitzen sowie zur Prävention eines Verrutschens der Drähte entwickelt.
Sie erleichtern zudem die Lokalisierung der Implantate, um die Drähte zu entfernen.
Die in den CSB™-Sets gelieferten Drähte haben eine Trokarspitze und eine Gewindespitze, um die bestmögliche Verankerung – abhängig von der Knochendichte – zu gewährleisten.